Es war ein Nachholbedarf für die Unnaer Bevölkerung und die Gäste: Endlich wieder Stadtfest. Das letzte war 2019 und jetzt hat man es richtig krachen lassen. Vierzig Jahre Stadtfest in...

Es war ein Nachholbedarf für die Unnaer Bevölkerung und die Gäste: Endlich wieder Stadtfest. Das letzte war 2019 und jetzt hat man es richtig krachen lassen. Vierzig Jahre Stadtfest in...
Es war eine kulinarischer und informativer Höhepunkt für die 48 Teilnehmer am 5. August im Katharinen Hof. Der Bierverkoster Rainer Diekmann war in seinem Element, vor einem sachkundigen Publikum einen...
Wieder gelungene Exkursion unseres Vereins. Dank der hervorragenden Planung und Organisation von Mandy Schiffmann und Christian Dörendahl konnten über 30 Mitglieder Lippstadt in vollen Zügen genießen. Begrüßt wurde die Teilnehmer...
Unnaer Bierverein wieder auf Entdeckungsreise Wie schon in der Vergangenheit mit der Exkursion durch Massen und Hemmerde wurde am vergangenen Samstag mit 50 Mitgliedern der Ortsteil Lünern intensiv besichtigt. Durch...
Über einhundert Mitglieder und Gäste hatten noch in diesem Jahr die Gelegenheit, fetzigen Jazz und Swing im Nicolaiviertel zu hören. Der Sonntagsfrühschoppen war wieder einmal ein Erfolg, wenngleich wetterbedingt das...
Historische Wanderung durch Königsborn mit Abschluss im Vereinsheim des Bürgerverein "Alte Heide" Fotos Henryk Brock...
Impressionen unserer Wanderung durch Hemmerde. Fotos Henryk Brock...
Impressionen der Jahreshauptversammlung 2021...
...
Es ist für unseren Verein eine Verpflichtung, die Gräber vom Gründer der Lindenbrauerei, Wilhelm Rasche und seinem Schwiegersohn, Wilhelm Beckmann, „in Schuss zu halten“. Nach dem Motto: Viele Hände –...
Vierzig Teilnehmer machten sich auf dem Rundwanderweg des SGV (Sauerländischer Gebirgsvereins) durch die einstigen Bauerndörfer Ober- und Niedermassen, die sich 1911 zur Gemeinde Massen zusammengeschlossen hatten. Seit 1968 ist Massen...
Trotz Corona erfreuliche Teilnahme unserer Mitglieder zur Radtour am 13. Juni. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregelungen unternahmen entgegen aller Wetterprognosen Mitglieder des Vereins eine Radtour bei strahlendem Sonnenschein. Die...
Als kleines "Dankeschön" überbrachten Vertreter des Vorstandes unseres Vereins am 8. Juni 2020 zwei Cartoons zum Thema "Gastronomie" an den Hoteldirektor des Katharinen Hofes, Marc Lobert und seinem Chefkoch Karl-Heinz...
Grevensteiner - Wintertreff in Kooperation mit dem Katharinen Hof....
Vortrag mit Verkostung in der Abteilung 10 mit den Weinfreunden vom Hellweg....
Impressionen der Exkursionen nach Bamberg. 05.07. - 07.07.2019 und vom 12.07. - 14.07.2019....
Impressionen der Hopfen Erlebniswanderung durch die Hallenberger Gemarkung....
Impressionen unserer Besichtigung des Kloster Dalheims. Fotos Henryk Brock...
Volles Haus im Restaurant Ölckenthurm als die Mitglieder des Vereins cerevisia unnae clara zum Gänseessen eingeladen wurden. Kultureller Höhepunkt zweifelsohne der Auftritt von Augustin Uppmann. Der auch bei den "Bullemännern"...
Impressionen der Wanderung nach Frömern. Fotos Henryk Brock...
Impressionen der Radtour zu den Dortmunder Braustätten mit Abschluss am "Dortmunder U" zum "Festival der Dortmunder Bierkultur"....
Bei bestem Sonnenschein und guter Laune trafen sich die Mitglieder zu einem kleinen Frühschoppen im Biergarten des Gasthauses Agethen. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Es gab leckere "Minihaxen"...
Das Thema „Bier“ stand bei der ersten Exkursion im neuen Jahr `mal nicht im Mittelpunkt einer Besichtigungstour am 21. Februar. Passend zum 90-jährigen Jubiläum von EGV (Eier- und Geflügelverkauf, Beginn...
Schon mehrere Arbeitseinsätze haben die Ackermänner des c-u-c schon absolviert, um die beiden Grabstellen von Rasche & Beckmann auf dem Westfriedhof wieder in Schuss zu bringen. Auch die Stadtbetriebe unter...
Ich denke, die Exkursion nach Bayern war für alle ein Erlebnis. Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm ließ keine Langeweile aufkommen. Auch kulinarisch kamen alle voll auf Ihre Kosten – bei...
Bier-Spezialisten unseres Vereins konnten bei zwei Veranstaltungen ihr Geschmackswissen auffrischen. Während am Dortmunder U vom 28.4. -1.5. beim Bierfestival über 100 Sorten Bier geschluckt werden konnten – vom Gurkenbier bis...
Spargemeinschaften früher und heute Eingeladen hatte unser Verein c-u-c und der Sparclub von Manfred Stieler am 15.März in das Gasthaus Agethen. Im voll besetzten Saal referierte Wolfgang Patzkowsky über die...
Insgesamt 55 Mitglieder nahmen bei unserer Jahreshauptversammlung die Rechenschaftsberichte des Vorstandes wohlwollend zur Kenntnis. Der neue / alte Vorstand wird dann auch die Geschicke des Vereins für die nächsten zwei...
Fast 50 Personen beim Grünkohlessen im traditionsreichen Cafe Koch. Unser „Vereinskonditor“ Franz Weber hatte Gutes und reichlich aufgetischt. Nicht nur der Hunger wurde gestillt: Brauer Gerhardt Quadt gab mit einem...
Impressionen des Stadtfestes 2016 mit dem Bierstand im Nicolaiviertel und den freiwilligen Helfern des Vereins....
Insgesamt 25 Vereinsmitglieder hatten sich im arthaus nowodworski eingefunden, um zum 1. Tag der Trinkhalle „Trini`s Büdchen“ in Augenschein zu nehmen. Bei „Nappo, Lakritzschnecken und Mausespeck“, dazu ein leckeres Export-Bier...
Mit insgesamt 49 Teilnehmern einschl. unserer Gäste haben wir bei der Besichtigungstour der ehemaligen Eiskeller in Altenberge sowie der ältesten Brauerei von Westfalen, Stiefel Jürgens in Beckum einen erlebnisreichen und...
Impressionen des Stadtrundgangs "Von Kneipen und Brauhäusern im alten Unna" Fotos Martin Walter...
Die Fahrt nach Detmold zur Brauereibesichtigung war für die 27 Teilnehmer ein schönes Erlebnis. Nicht nur, dass die Zugverbindungen tadellos und pünktlich waren, auch die Führung mit Verkostung war “anders...
Am Samstag, den 19.März lauschten gut 30 Zuhörer im Saal von Klüting`s den Ausführungen von Rainer Pott aus Oelde, Vorsitzender der mittelständischen Brauereien von Nord-Westdeutschland. Das beim Referenten eine fundierte...
Was war treffender für dieses Tresen-Lesen, als der Titel des Schlagers von Trude Herr aus dem Jahre 1960. Zweimal ein ausverkaufter Abend im Besprechungsraum der Firma HanseTourist in den Gebäuden...
Impressionen der Ausstellungseröffnung in der Abteilung 10. Fotos Henryk Brock...
Impressionen der Jahreshauptversammlung 2016. Fotos Henryk Brock...
Besser hätte das Wetter nicht sein können – bei unserer Familienwanderung am 11. Oktober. Strahlender Sonnenschein, leichter frischer Ostwind. Alles Garanten für eine gesunde Gesichtsfarbe. 27 Teilnehmer einschließlich Gäste nahmen an der Marathon-Strecke von...
Am Mittwoch, den 26. August, versammelten sich etwa 30 Mitglieder unseres c-u-c um 17 Uhr bei bestem Sommerwetter am Bahnhof von Unna. Von hier führte uns die Bahnreise nach Bochum,...
Das war schon kein Stammtisch mehr – am 22. Juli im Saal des Gasthauses Agethen. Über 30 Mitglieder und Gäste lauschten den Worten des Referenten zur Geschichte des Hauses und zur sogenannten...
Am Nachmittag des 10. Juni traf sich eine Gruppe von knapp 30 Mitgliedern unseres Vereins (sowie einiger Gäste) zu einer kleinen Wanderung. Los ging es an diesem Mittwoch gegen 15.00...
Zur ersten Jahreshauptversammlung nach Gründung unseres Vereins am 10. Dezember trafen sich fast alle Vereinsmitglieder (und die, welche es werden wollten und auch dann auch wurden) im Tagungsraum von HanseTourist im Gebäude der...