Events
Wanderung
Vierzig Teilnehmer machten sich auf dem Rundwanderweg des SGV (Sauerländischer Gebirgsvereins) durch…
Radtour
Trotz Corona erfreuliche Teilnahme unserer Mitglieder zur Radtour am 13. Juni. Unter…
Dankeschön Aktion
Als kleines "Dankeschön" überbrachten Vertreter des Vorstandes unseres Vereins am 8. Juni…
Grevensteiner Wintertreff
Grevensteiner - Wintertreff in Kooperation mit dem Katharinen Hof.
Bier trifft Wein
Vortrag mit Verkostung in der Abteilung 10 mit den Weinfreunden vom Hellweg.
Exkursion nach Bamberg
Impressionen der Exkursionen nach Bamberg. 05.07. - 07.07.2019 und vom 12.07. -…
Hopfen Erlebniswanderung Hallenberg
Impressionen der Hopfen Erlebniswanderung durch die Hallenberger Gemarkung.
Besichtigung Kloster Dalheim
Impressionen unserer Besichtigung des Kloster Dalheims. Fotos Henryk Brock
cerevisia unnae clara
Verein zur Förderung und Pflege der Brau- und Kneipenkultur e.V.
Die Unnaer Brautradition lässt sich seit Mitte des 14. Jahrhunderts nachweisen. Der preußische Steuerrat Esselen nennt in seinem Bericht aus dem Jahre 1722 an die Regierung für Unna noch 45 Braustellen. Ihre Zahl nahm im 19. Jahrhundert mit der Industrialisierung stetig ab. Die letzte Großbrauerei schloss 1979 ihre Pforten. Mittlerweile wird in Unna in zwei kleinen Hausbrauereien wieder gebraut. cerevisia unnae clara, das Bier aus Unna - das berühmte.