Events
Jazz Frühschoppen
Über einhundert Mitglieder und Gäste hatten noch in diesem Jahr die Gelegenheit,…
Historische Wanderung durch Königsborn
Historische Wanderung durch Königsborn mit Abschluss im Vereinsheim des Bürgerverein "Alte Heide"…
Wanderung durch Hemmerde
Impressionen unserer Wanderung durch Hemmerde. Fotos Henryk Brock
Jahreshauptversammlung 2021
Impressionen der Jahreshauptversammlung 2021
Arbeitseinsatz auf dem Westfriedhof
Es ist für unseren Verein eine Verpflichtung, die Gräber vom Gründer der…
Wanderung
Vierzig Teilnehmer machten sich auf dem Rundwanderweg des SGV (Sauerländischer Gebirgsvereins) durch…
cerevisia unnae clara
Verein zur Förderung und Pflege der Brau- und Kneipenkultur e.V.
Die Unnaer Brautradition lässt sich seit Mitte des 14. Jahrhunderts nachweisen. Der preußische Steuerrat Esselen nennt in seinem Bericht aus dem Jahre 1722 an die Regierung für Unna noch 45 Braustellen. Ihre Zahl nahm im 19. Jahrhundert mit der Industrialisierung stetig ab. Die letzte Großbrauerei schloss 1979 ihre Pforten. Mittlerweile wird in Unna in zwei kleinen Hausbrauereien wieder gebraut. cerevisia unnae clara, das Bier aus Unna - das berühmte.